Vorsommerfest Eschlikon
Nun ist das Vorsommerfest von Eschlikon schon «Geschichte».
Annemarie Gutknecht,
Bei den Temperaturen war es wohl eher ein «Hochsommerfest». Alle Befürchtungen, dass dann sehr wenig Besucher kommen werden, oder es einen Gewittersturm geben könnte sind nicht eingetroffen.
Wir durften an unserem Stand recht viele Besucherinnen und Besucher begrüssen.
Vom Begegnungs-Tischli wurde regen Gebrauch gemacht, stand es doch ideal im Schatten eines Baumes! Genau dieser Baum hat auch uns am Stand sehr lange kühlenden Schatten gespendet.
Geschichten für die Kinder wurden am Vormittag erzählt, am Nachmittag war das Angebot nicht mehr gefragt.
Es freut uns, dass viele Erwachsene sich im Bibelquiz lösen versucht haben. Auch einige Kinder waren mutig und lösten ihr Rätsel. Danke fürs Mitmachen. Die Gewinnerinnen und Gewinner brauchen noch etwas Geduld, bis sie ihren Preis bekommen werden.
Am Mosaik habe viele mitgearbeitet, Grosse und Kleine, manche haben viele Scherben gelegt, andere wenige. Das Werk – noch nicht ganz fertig – kann sich sehen lassen!
Wir danken:
- Allen Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen, ihr Interesse und ihr Mitmachen.
- Dem Vorbereitungsteam: Gute Ideen, viele Arbeitsstunden, viel Engagement und das Ausharren in der Hitze haben zu diesem friedlichen und gelungenen Anlass beigetragen.
- Der Gemeinde Eschlikon für die Einladung zum Mitmachen. Schön, dass die Kirche(n) zum Dorf gehören!
- Dem Organisationsteam der Gemeinde Eschlikon: Gute Organisation und Information haben zum guten Gelingen wesentlich beigetragen.
Annemarie Gutknecht, Ressort Öffentlichkeitsarbeit