Ähnlich

Veranstaltungen

Jasmin Schmid

Musik

Sie treffen den richtigen Ton und verzaubern mit ihrer Musik
Eschlikon: Die Orgel auf der Empore (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Notenblatt (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Kirche Münchwilen. Weihnachten 2013 (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Organisten
Organistinnen und Organisten sind bei der Gestaltung von Gottesdiensten ein wichtiger Faktor. Sie tragen mit ihren musikalischen Beiträgen wesentlich zum guten Gelingen bei, indem sie die Gemeinde zum Gesang anleiten und diesen begleiten. Mit ihrem Eingangs- Zwischen- und Ausgangsspiel geben sie den üblicherweise wortbezogenen Anlässen einen festlichen Rahmen und helfen, diese aufzulockern.
Auch bei Trauungen und Abdankungen ist das Orgel- oder Klavierspiel in der Regel ein nicht wegzudenkender Bestandteil des jeweiligen Anlasses.
Kirchenmusik in Form von Chorälen, aber auch anspruchsvolleren Kompositionen stellt ebenso wie Schriftlesung und Predigt eine Art Verkündigung des Wortes Gottes dar. Bei passender Gelegenheit darf aber auch die Popularmusik ihren Platz haben.
Organistin
Iuliia Levanova Peters
Schwandenholzstrasse 16
8052 Zürich
Organist
Peter Kauf
Weinbergstrasse 9
8807 Freienbach

079 208 60 24
Kirchenband
Die Kirchenband spielt 8-10 Mal im Jahr in Gottesdiensten mit Popularmusik. Sie besteht aus jungen und etwas älteren Erwachsenen, die Freude am gemeinsamen Musizieren und Singen haben. Die Bandmitglieder verpflichten sich jeweils für mindestens ein halbes Jahr dabei zu sein und treffen sich vor gottesdienstlichen Einsätzen zum Proben.

Sind Sie interessiert, dann melden Sie sich gerne bei:

Sekretariat / Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Schmid
Kirchstrasse 2
9542 Münchwilen

071 966 42 24


Bereitgestellt: 13.06.2022    Besuche: 18 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch