Jasmin Schmid

Portrait

Kirche Münchwilen: Kirche Münchwilen. Die neu Renovierte Kirche und Pfarrhaus im Dezember 2013. Im Vordergrund der  Neubau von Abdankungshalle und Aufbahrungsraum (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Wasser Quelle des Lebens. Murg bei der Kirche Münchwilen (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Kirche Eschlikon (Foto: Hans Dübendorfer)

 

Gemeindegebiet
In geographischer Hinsicht ist unser Gemeindegebiet identisch mit denjenigen der politischen Gemeinden Münchwilen und Eschlikon. Es umfasst neben dem Orten Münchwilen und Eschlikon auch die Dörfer St. Margarethen und Wallenwil sowie die Weiler Holzmannshaus und Hurnen.

Organisation
Innerhalb der Kirchgemeinde kennen wir die Gemeindeteile Münchwilen und Eschlikon mit je einem eigenen Pfarramt. Die Pfarrpersonen sind in ihren Bereichen jeweils für Gottesdienste, Seelsorge, Unterricht und Kasualien zuständig. Sie vertreten sich gegenseitig.

Gemeinsame Anlässe
Manche Aufgaben werden auf der Ebene der Gesamtgemeinde wahrgenommen und ebenso organisieren wir gemeinsame Anlässe, für welche die Pfarrpersonen in der Regel zusammen die Verantwortung übernehmen.

Mitgliedschaft
Alle Personen, die nach ihrer Geburt in den Einwohnerregistern von Münchwilen oder Eschlikon eingetragen oder durch Zuzug in eine der beiden politischen Gemeinden hier wohnhaft werden - und gleichzeitig als «evangelisch» gemeldet sind - gehören zu unserer Kirchgemeinde. Dadurch sind sie automatisch auch Mitglieder der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau.

Mitbestimmung
Die im Sinne der geltenden Gesetzgebung Stimmberechtigten bilden den Souverän. Als oberstes Organ der Kirchgemeinde werden sie jährlich zweimal zu einer Kirchgemeindeversammlung eingeladen und verfügen auch sonst über die üblichen, Mitgliedschaftsrechte. Diese werden in der Gemeindeordnung näher umschrieben.

Hier finden wir Ruhe und Einkehr
Die Kirche will ein Ort der Begegnung sein. Ein Ort, wo Gottes Wirken in besonderer Weise erfahren werden soll, wo aber auch die Gemeinschaft mit anderen Christen gepflegt wird. Sie soll ein Ort sein, an dem Impulse für den eigenen Lebensweg empfangen werden.

Einladung
Es ist schön, wenn wir Sie zu einem unserer Gottesdienste oder auch zu anderen kirchlichen Anlässen begrüssen dürfen. Wir freuen uns auf Sie und wir laden sie herzlich ein, an unserem Gemeindeleben teilzunehmen. Für die Teilnahme an den meisten unserer Anlässe ist keine Mitgliedschaft notwendig; d.h. Sie sind auch dann herzlich willkommen, wenn Sie einer anderen oder gar keiner Religionsgemeinschaft angehören.


» pfarramt-muenchwilen
» pfarramt-eschlikon
» kirchenvorsteherschaft
» sekretariat

Bereitgestellt: 29.11.2018    Besuche: 13 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch