Jasmin Schmid

Konfirmation

Wenn du mit deinem Mund bekennst: «Jesus ist der Herr» und in deinem Herzen glaubst: «Gott hat ihn von den Toten auferweckt», so wirst du gerettet werden.

Die Konfirmation bedeutet einerseits Bestätigung der Taufe. Die Jugendlichen sagen Ja zum Glauben an Jesus Christus. Andererseits feiern wir den Abschluss des kirchlichen Unterrichts und die Aufnahme in die evangelische Landeskirche als mündige Gemeindeglieder.

Vor der Konfirmation absolvieren die Jugendlichen das Konfirmandenjahr. Dazu gehören Unterricht (am Mittwochnachmittag oder -abend), 3-4 Spezialanlässe und ein Lager im Frühjahr. Der Konfirmandenjahr wird von den beiden Pfarrern geleitet.

In Münchwilen und Eschlikon wird je eine Gruppe geführt. Die künftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden werden mit Ihren Eltern am Ende des 8. Schuljahres für einen Informationsabend eingeladen. Sollten Sie diese Einladung nicht erhalten, wenden Sie Sich bitte an den zuständigen Pfarrer.
Sonnenblume (Foto: Werner Näf)

 

Bereitgestellt: 22.10.2019     
aktualisiert mit kirchenweb.ch