Was ist zu tun?
Benachrichtigen Sie den Hausarzt oder einen anderen Arzt wegen der Todesbescheinigung. Nehmen Sie Kontakt mit dem zuständigen Bestattungsamt in Münchwilen oder Eschlikon auf.
Bestattungsdienst Gemeindeverwaltung Münchwilen
Im Zentrum 4
9542 Münchwilen
071 969 11 71
» www.muenchwilen-tg.ch/gemeinde/verwaltung/abteilungen/bestattungsdienste.html/80
Gemeindeverwaltung Eschlikon
Bestattungsamt
Wiesenstrasse 3
8360 Eschlikon
071 973 99 14
» www.eschlikon.ch/verwaltung/gemeindeverwaltung/bestattungsamt.html/78
Abdankung
Melden Sie sich bitte gleich auch beim zuständigen Pfarramt.
Als Erstes werden wir einen Termin für ein Gespräch vereinbaren. Dort wird mit Ihnen die Gestaltung des Trauergottesdienstes besprochen. Was war dem/der Verstorbenen wichtig? Gibt es Bilder/Texte (z. B. Konfirmationsspruch), mit denen der/die Verstorbene verbunden war? Wie soll das Leben der oder des Verstorbenen gewürdigt werden? Mit einem Lebenslauf oder auf andere Weise? Welche Lieder sollen gesungen werden?
Normalerweise finden Abdankungen von Dienstag bis Freitag jeweils um 14.00 Uhr statt.
Persönliche Wünsche für einen anderen Zeitpunkt werden im Gespräch mit Ihnen besprochen.
Die Zeit danach
An einem der folgenden Sonntage nach der Beerdigung erinnern wir uns im Gemeindegottesdienst nochmals an den verstorbenen Mitmenschen und beten für die Angehörigen. Sie sind dazu herzlich eingeladen.
Die schwierigen Tage kommen meist später. Auf Wunsch begleiten wir Sie gern durch Gespräche und Besuche. Bitte melden Sie Sich, wenn Sie das möchten!
Kontakte
» pfarramt-muenchwilen
» pfarramt-eschlikon